Allgemeines Es gibt Güter von denen aufgrund der Beschaffenheit eine Gefahr ausgehen kann. Hieraus ergeben sich, bedingt durch die rechtlichen Vorgaben für die Bereiche der Logistik verschiedene Begrifflichkeiten; Gefahrstoff Gefahrgut Gefahrstoffe Unter den Begriff fallen alle Stoffe, die gelagert werden. Diese unterliegen dem Gefahrstoffrecht. Gefahrgut Hier werden alle Stoffe erfasst, die transportiert werden. Diese Fallen […]
Lagerarten
Man unterscheidet verschiedene Arten von Lägern; Lagerdauer Umschlaglager Vorratslager Lagerart Regallager Blocklager Lagerbedingung Kühllager Gefahrstofflager Zolllager
Innerbetrieblicher Transport
Hier werden die Güter innerhalb einer Anlage, beispielsweise von einem Rohstofflager zu einer Produktionsanlage oder einer Werkstatt transportiert. Dieses ist zwar ein Transport der Ware, zählt aber im engeren Sinn nicht zur Transportlogistik.
Abläufe in der Lagerlogistik
In der Lagerlogistik gibt es verschiedene Abschnitte. Zu diesen gehören; Wareneingang Kommissionierung Konfektionierung Verpackung Warenausgang Wareneingang Hier wird die Güter von der Transportlogistik in die Lagerlogistik übernommen. Kommissionierung Hier werden die Güter für die Weiterverarbeitung bzw. den weiteren Transport aus den Lagerplätzen entnommen. Konfektionierung Hier werden die Güter mit anderen Gütern in neuen Verpackungen miteinander […]
Lagerlogistik
Im Gegensatz zur Transportlogistik werden die Güter hier nicht bewegt, sondern gelagert. Zur Lagerlogistik kann jedoch auch im begrenzten Umfang Transportlogistik hinzukommen. In dem Fall handelt es sich um die innerbetriebliche Transportlogistik, Hier werden Waren zur Bereitstellung für die Produktion (auch Produktionslogistik) bewegt. Das Ziel der Lagerlogistik ist es die Güter für einen späteren Zweck […]